Die Technik dahinter: Sensoren, die AR lebendig machen
Die Kamera erkennt visuelle Merkmale, Gyroskop und Beschleunigungssensor messen Bewegungen, und Sensorfusion verbindet alles zu stabilen, flimmerfreien Bildern. Dadurch bleiben virtuelle Objekte fest im Raum verankert, selbst wenn du dich drehst, gehst oder das Licht sich verändert.
Die Technik dahinter: Sensoren, die AR lebendig machen
Tiefensensoren, etwa LiDAR, messen Abstände in Echtzeit und erlauben realistische Okklusion: Virtuelle Dinge verschwinden hinter echten Möbeln. Dieses Tiefegefühl sorgt für Glaubwürdigkeit, bessere Platzierung und präzisere Interaktionen, besonders bei niedrigen Lichtverhältnissen oder strukturlosen Flächen.
